Lesekreis
Wir möchten gerne unsere Freude an der Literatur mit Euch teilen und laden herzlich zu einem Lesekreis ein. Jeder ist willkommen! Wer teilnehmen möchte, liest das Buch, anschließend kommen wir zusammen und sprechen über das Gelesene. Ihr könnt gerne jedes Mal kommen, oder auch nur, wenn Euch ein spezielles Buch interessiert – ganz nach Eurem Lesetempo. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.


LesensWert
Do., 16.02.23: „Die Bagage“ von von Monika Helfer
Josef und Maria Moosbrugger leben mit ihren Kindern am Rand eines Bergdorfes, sie sind die Abseitigen, die Armen, die Bagage. Während des Ersten Weltkriegs wird Josef zur Armee eingezogen….
Mit großer Wucht erzählt Monika Helfer die Geschichte ihrer eigenen Herkunft, die Geschichte ihrer Mutter.
Kursleiterinnen: Tatjana Selemba-Hohmann und
Alena Saal
Datum/Ort: Kulturherberge (2. OG), Do.16.02.2023,
19:30 Uhr

LesensWert
Mo., 20.03.23: „Intimitäten“ von Katie Kitamura
Die elektrisierende Geschichte einer Frau, die gefangen ist zwischen vielen Wahrheiten. – „Ein so mitreißender wie verstörender Roman.“ Hilka Sinning, ARD ttt
Die heimatlose Ich-Erzählerin beginnt, am Gerichtshof in Den Haag als Dolmetscherin zu arbeiten. Bald zweifelt sie: Was ist Wahrheit, was kalkulierte Lüge? Wer darf über wen richten? Glauben nur Naive an Gerechtigkeit?
Kursleiterinnen: Tatjana Selemba-Hohmann und
Alena Saal
Datum/Ort: Kulturherberge 2 OG, Mo., 20.03.2023,
19:30 Uhr

LesensWert
Kurzbeschreibung:
Do., 04.05.23 „Jahre mit Martha“ von Martin Kordic
»… das zarteste Buch, das ich seit einer Ewigkeit gelesen habe …« Monika Helfer
Željko ist fünfzehn, als er sich in Martha, eine Proffesorin in Heidelberg verliebt. Sie hat, was Željko sich sehnlichst wünscht: Bücher, Bildung und Souveränität. Mit Marthas Liebe wächst seine Welt. Doch welche Welt ist es, die er da betritt und wen lässt er dafür zurück?
Kursleiterinen: Tatjana Selemba-Hohmann und
Alena Saal
Datum/Ort: Kulturherberge 2. OG, Do., 04.05.2023,
19:30 Uhr

LesensWert
Kurzbeschreibung:
Mo., 05.06.23 „Nordstadt“von Annika Busing
Im Norden der Stadt hängen die Hoffnungen tief . Wer hier liebt, rechnet nicht mit einem Happy End. Nene und Boris, beide vom Leben gezeichnet, wagen die Liebe – die zwar nicht perfekt ist, beide jedoch auf eine Weise berührt, die sie vergessen oder nie gekannt haben.
Annika Büsing erzählt in ihrem Debüt eine herzzerreißende und gleichzeitig berauschend lebensbejahende Geschichte über alte Narben und den Mut, neue hinzuzufügen.
Kursleiterinnen: Tatjana Selemba-Hohmann und Alena Saal
Datum/Ort: Kulturherberge 2 OG, Mo. 05.06.2023,
19:30 Uhr